Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte geschätzte 2-3000 Besuchern  in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parallel zum Verkaufsoffenen Sonntag standfand, sorgte dafür, dass die Innenstadt an diesem Tag gut frequentiert wurde.

Die Modenschauen auf der Aktionsbühne, moderiert von Oliver Marzian, bei denen die teilnehmenden Textilgeschäfte ihre Herbst- und Wintermode präsentierten, fanden ein große Resonanz bei den Besuchern.
Die Band Nina & the Wayfarers, die jetzt die Veranstaltung zum dritten Mal begleitet, ist bei den Besuchern beliebt und wird auch zukünftig für Verkaufsoffene Sonntage eingeplant.

Die Versorgung mit Speisen und Getränken, die dieses Mal in den Händen der Eislinger Feuerwehr lag, tat ein Übriges, die Besucher in der Innenstadt zu halten.

Der angeschlossene Flohmarkt in der Ebertstraße war aufgrund des guten Wetters durch viele Verkaufsstände attraktiv für Schnäppchenjäger aufgestellt, während er beim Verkaufsoffenen Sonntag im Mai bei trüben Wetter gerade mal ein Dutzend Anbieter anlockte.

Die Eislinger Selbstständigen e.V. als Veranstalter waren mit dem Verlauf zufrieden, zumal das Wetter die Veranstaltung bis eine halbe Stunde vor Schluss um 18 Uhr mit Regen verschonte.
Das Konzept der Veranstaltung hat sich im Großen und Ganzen bewährt. Trotzdem müssen in der Zukunft neue Impulse gesetzt werden, um die Attraktivität der Veranstaltung zu erhalten oder gar zu verbessern.
Dies erfordert jedoch eine personelle Verstärkung bei der Organisation, die nach dem Tod der 1. Vorsitzenden Regina Klaiber dringend erforderlich ist.  Der Vorstand der Eislinger Selbstständigen wird diesem Thema nach Abschluss der Veranstaltung eine hohe Priorität einräumen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert